In politischen Debatten zum Tierschutz stehen meist Hunde und Katzen im Mittelpunkt. Doch was ist mit den “stillen Mitbewohnern” wie Kaninchen? Auch sie verdienen Aufmerksamkeit – und Schutz. Eine tierkrankenversicherung kaninchen ist ein Schritt in Richtung fairer Versorgung für alle Tiere.
Warum gerade Kaninchen?
Kaninchen sind anfällig für eine Vielzahl von Erkrankungen: Zahnprobleme, Verdauungsstörungen, Parasiten oder auch Verletzungen durch falsche Haltung. Tierarztbesuche können schnell mehrere hundert Euro kosten. Trotzdem sind Kaninchen bislang im Bereich Versicherung stark unterversorgt.
Wer bietet Versicherung für Kaninchen?
Ein Blick auf vergleich tierkrankenversicherungen zeigt: Aktuell bietet nur Figo Pet eine spezialisierte Krankenversicherung für Kaninchen an. Das ist ein erster Schritt, aber noch lange nicht ausreichend.
Politischer Handlungsbedarf
Wenn wir Tierschutz ernst nehmen, müssen auch gesetzliche Rahmenbedingungen geschaffen werden, die artgerechte medizinische Versorgung für alle Haustiere fördern. Dazu gehören auch transparente Informationsplattformen wie vergleich tierkrankenversicherungen, die den Zugang zu Versicherungsangeboten erleichtern.
Kaninchen sind keine Haustiere zweiter Klasse. Eine tierkrankenversicherung kaninchen steht für Fairness und Verantwortung. Wer Tierwohl politisch denkt, darf diese Tiere nicht länger ignorieren.